
UNSERE OLIVEN.

Das Koroneiki Olivenöl.
Für die Ölproduktion werden die Oliven am selben Tag der Ernte gepresst. Abgefüllt wird in handliche Halbliter Weißblechdosen, um das Olivenöl vor UV-Licht zu schützen. So ist es besonders lange haltbar. Jede Charge unseres Olivenöls wird vom chemischen Analyse-Labor in Heraklion untersucht und wie folgt bewertet: Das Kredeli Olivenöl ist von exzellenter Qualität mit fruchtig, würzigem Geschmack einer dezenten Schärfe im Abgang und einem geringen Säuregehalt von 0,26.
In einer Kredeli Olive steckt so viel.
Ausschließlich handgepflückte Oliven der Sorte Koroneiki werden für Kredeli verwendet. Diese kleine, feste Olivensorte besticht durch ihren frisch fruchtigen Geschmack und dem zart bitteren Abgang.

Die Inhaltsstoffe des Koroneiki Nativen Olivenöls Extra.
-
Polyphenole.
-
Oleocantal.
-
Einfache, ungesättigte Fettsäuren.
-
Vitamin E.
-
Vitamin K.


Die Koroneiki Olive im Glas.
Die kleinen, festen Kredeli Bio-Koroneiki Oliven mit Kern im Glas oder als Paste verarbeitet werden in einem frühen Reifestadium geerntet. Damit erzielen wir eine sogenannte early harvest Qualität mit besonders vielen wertvollen Inhaltsstoffen.
Der Koroneiki Olivenbaum.
Der Koroneiki Olivenbaum blüht auf Kreta schon Anfang März. Wesentlich für den Ernteerfolg ist der Baumschnitt im Frühjahr, der individuell entsprechend des Wuchs erfolgt. Geerntet wird zwischen Oktober und Januar traditionell per Hand. Mit kleinen, sich drehenden Kämmen werden dabei die Oliven schonend vom Baum geklopft.


Sonja Steinacher
Römerweg 24
9241 Wernberg
+43 650/5203710
kretischedelikatessen@gmail.com