top of page
Rezepte
Rezepte für die kalte Küche

Brötchen mit Olivenpaste und Prosciutto
Die cremige Olivenpaste in Kombination mit Prosciutto, der Süße der Kirschtomate und der Würzigkeit des Parmesans ist eine herrliche Kombination. Schnell zubereitetes Fingerfood für jeden Anlass.
Tipp für Weißbrot, dass schon älter ist: Ein bisschen Olivenöl in eine Pfanne, das Weißbrot hinein und die Oberfläche benetzen. Kurz erhitzen, bis es wieder frisch und knusprig ist.

Rote Rüben Salat mit Feta
Der leicht bittere Endiviensalat und würzige Feta kombiniert mit der Süße von gekochten roten Rüben, Kichererbsen als Sattmacher und knackigem, gelben Paprika schmeckt einfach
fantastisch. Zum Schluss Sonnenblumenkerne, Meersalz und natürlich Olivenöl obendrauf.

Guacamole
Avocado mit sehr klein geschnittenen Schalotten, Knoblauch, Olivenöl, handgepflücktem Meersalz und frischer Kresse.
"Meze"

...sind die griechischen "Tapas".
Frische und einfache Zutaten in bester Qualität.

Olivenbrötchen mit Tomate, Feta und Oregano
Baguette mit Olivenpaste bestreichen, mit Tomate, Feta und Oregano belegen und bei 180 C° ca. 8 Minuten im Ofen backen. Ich liebe es, die Brötchen vor dem Servieren mit der Unterseite kurz in Olivenöl zu stellen. Der Geschmack von frischem Öl vollendet die mediterrane Harmonie.
kalt
warme Küche
Rezepte für die warme Küche

Süßkartoffel Zucchini Pfanne mit Feta
Zuerst die Süßkartoffeln klein geschnitten in eine Pfanne mit Olivenöl geben und ein bisschen weich werden lassen. Anschließend Knoblauch-Stücke, Schalotten und (gelbe) Zucchini dazu geben. Mit Salz, Curry und Majoran dezent würzen und leicht braten, bis alles gar ist. Pfanne vom Herd nehmen und Feta unterrühren. Pinienkerne, Nasch-Oliven und ein Schuss Olivenöl zum Finish darüber.

Griechisches Omlett
Kartoffeln (mit oder ohne Schale) in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden, halbieren und in Olivenöl bei mittlerer Hitze braten bis sie außen leicht knusprig und innen weich sind. Tomaten und Champignons in Scheiben mitgaren. Eier und Meersalz dazu und mischen. Feta einstreuen und mit Oregano verfeinern.
Bei reduzierter Hitze weitergaren bis das Ei gestockt ist. Dann nochmal Olivenöl darüber geben.

Garnelen mit Gemüse und Cashews
Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Broccoli in mundgerechte Stücke schneiden und in Olivenöl anbraten. Garnelen mit braten und mit Meersalz, Chili und einem Schuss Sojasauce würzen. Reis dazu servieren und mit schwarzem Sesam garnieren.

Gelbe Linsen mit Gemüse
Gelbe Linsen nach Anleitung mit Gewürzmischung kochen. Pastinaken und Kürbis in Olivenöl auf kleiner Flamme anrösten bis das Gemüse gar ist. Pinienkerne und schwarzen Sesam untermischen.

Blätterteigtschen mit Spinat und Tsatsiki
Gurke raspeln und mit Salz Wasser ziehen lassen. Die Flüssigkeit abseihen und mit griechischem Joghurt (10%Fett), Salz und Knoblauch abschmecken.
Zwiebeln und Knoblauch klein geschnitten in Olivenöl dünsten. Frischen, gewaschenen Spinat mit einem Schuss Wasser dazugeben und zugedeckt blanchieren lassen. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken. Abkühlen und abtropfen lassen. Mit Blätterteig beliebige Taschen formen und im Rohr backen, bis sie goldbraun sind.

Pancakes mit Spinat
Einen Teig aus Mehl, Ei und Milch anrühren. Der Spinat wird wie beim obigen Rezept zubereitet.
Die Spinatmasse mit dem Teig vermengen und in der Pfanne mit Olivenöl bei kleiner Hitze beidseitig braten. Cottage Cheese mit Oregano (handgepflückt, kommt bald ins Sortiment) und Pinienkerne dazu.

"Stifado Cunelli" Kanincheneintopf nach Sonja´s Art
Ein zerteiltes Kaninchen scharf in einer großen Pfanne mit Olivenöl anbraten. Das Fleisch in einem Tontopf (Bratenform mit Deckel) zur Seite stellen. In derselben Pfanne grob geschnittene Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Mit Rotwein ablöschen. Eine Dose geschälte Tomaten dazu. Mit Salz, Pfeffer, Rosmarin, 1EL Thymianhonig (bald bei Kredeli erhältlich) abschmecken. Die Sauce über das Fleisch gießen und zugedeckt im Backrohr bei 180 Grad ca. 45 Minuten garen lassen. Dazu geschälte Kartoffeln in Spalten geschnitten und in Olivenöl schwimmend frittieren. (Das Öl kann kalt abgeseiht und zum Kochen wieder verwendet werden.)
Körperpflege
Körperpflege
Kaffee Olivenöl Peeling
3-5 Esslöffel gemahlenen Kaffee mit ca. derselben Menge Olivenöl zu einer Masse mit cremiger Konsistenz vermengen. Den nassen Körper in kreisförmigen Bewegungen damit massieren. Perfekt auch als Fußpeeling, aber bitte Vorsicht bei der Anwendung in der Dusche oder Badewanne.
Bis die Haut das Olivenöl ganz aufgenommen hat, besteht Rutschgefahr. Achtet auf sehr gründliches Abspülen, damit das Kaffeepulver restlos entfernt wird. Beim Abtrocknen nicht zu stark rubbeln, damit das verbleibende Öl auf der Haut seine pflegende Wirkung entfalten kann. I love it!
Olivenöl Haarpflege
Für alle Anwendungen mit natürlichen Pflegemitteln ist es von Vorteil, wenn man Shampoos ohne Silikone verwendet. Silikone ummanteln das Haar mit einem Film und können verhindern, dass natürliche Pflegemittel ins Haar eindringen können.
Haarkur:
Ein Eigelb, 1/2 Avocado, 1 EL Olivenöl und 1 EL Honig vermengen, ins feuchte Haar einmassieren und ca 1 Stunde einwirken lassen. Der Effekt wird intensiviert, wenn während der Einwirkzeit ein Handtuch um die Haare gewickelt gewickelt wird. Mit einem milden Shampoo ausspülen.
Splisspflege:
Olivenöl sparsam am Besten über Nacht in die Haarspitzen einmassieren. Wenn nötig am nächsten Tag mit einem milden Shampoo auswaschen.
Trockene, schuppige, juckende Kopfhaut:
Olivenöl pur mit kreisenden Bewegungen der Fingerspitzen in die Kopfhaut einmassieren. Mit einem Handtuch bedecken und nach ca. einer Stunde mit einem milden Shampoo auswaschen.
bottom of page