Der Kredeli griechische Bergtee.
Griechisches Eisenkraut.
Handgepflückt.
Sonnengetrocknet.
Im umweltfreundlichen Papierkarton.
Nettogewicht 20 Gramm.

Der Geschmack.
Der Kredeli griechische Bergtee schmeckt aromatisch würzig mit einer dezent süßen Note.
Die Erzeugung.
Das griechische Bio-Eisenkraut wird handgepflückt und anschließend in der Sonne Kretas getrocknet. Die Blüten, Blätter und Stängel des Eisenkrauts werden zu diesem Tee verarbeitet.
Die Herkunft.
Das griechische Bio-Eisenkraut für den Kredeli griechischen Bergtee wird von Creta Votanica – einem Bio-Betrieb aus Sitia handgepflückt.
.
Die Verwendung.
Der Kredeli griechische Bergtee wird gern mit Honig gesüßt und kann kalt oder heiß getrunken werden. Die Griechen nennen ihn den Langlebigkeitstee.
Der Geschmack.
Die Kredeli Bergkräuter Teemischung schmeckt aromatisch würzig mit einer dezent bitteren Note.
Die Erzeugung.
Diktamos – ein kretisches Heilkraut – griechisches Eisenkraut, Salbei, Majoran und die wilde Minze Pennyroyal werden in den Bergen südlich von Heraklion händisch geerntet und an der Sonne Kretas getrocknet.
Die Herkunft.
Die Kredeli Bergkräuter Teemischung Karteraki wird von der Firma Manos & Co aus Heraklion hergestellt. In dritter Generation verarbeitet die Firma die Kräuter Kretas unter dem Namen Dictamus Genuine Cretan Herbs.
Die Verwendung.
Die Kredeli Bergkräuter Teemischung gilt auf Kreta als Magentee, der auch gern bei Erkältungen getrunken wird.
Die Kredeli Bergkräuter Teemischung.
Karteraki. Bio-Bergkräuter.
Handgepflückt.
Sonnengetrocknet.
Im umweltfreundlichen Papierkarton.
Nettogewicht 20 Gramm.